In diesem Artikel erfährst Du, warum loslassen manchmal gerade dann wichtig ist, obwohl wir es nicht wirklich wollen.
Warum lässt Du nicht los?
Aus welchem Grund sind wir so?
Warum tun wir uns das an?
Meine beiden Freundinnen sind in Männer verliebt, die ihnen am Anfang ihres Kennenlernens sehr viel Nähe geschenkt haben. Sie hatten schöne Stunden, Tage und Wochen miteinander erlebt, aber als es enger und verbindlicher wurde, sind die Männer auf Distanz gegangen und haben die „Good Friends“-Karte gezogen.
„Ich schätze Dich wirklich als Mensch und möchte, dass wir Freunde bleiben.“
„Du bist mir wichtig, aber ich glaube, für eine Beziehung bin ich nicht bereit.“
Vielleicht hast Du solch einen Satz auch schon gehört. Es ist furchtbar. Du bist verliebt, die Schmetterlinge in Deinem Bauch schlagen Purzelbäume, ihr hattet eine superschöne Kennenlernzeit, alles hat so gut gefühlt und es war fast zu schön, um wahr zu sein – und nun dieser Schock. Das tut einfach nur weh.
Dein gesunder Menschenverstand sagt Dir: „Geh!“ „Lass Dir das nicht gefallen!“ „Einen guten Freund brauche ich nicht mehr, das habe ich genügend. Ich wünsche mir einen Mann, der mich liebt.“ Du ziehst Dich in Dein Schneckenhaus zurück, leckst Deine Wunden und bereits nach ein paar Tagen beginnst Du, die Sache für Dich zu erklären.
Er hat Angst vor Nähe, ich brauche Geduld. Wenn es ihm zu eng wird, muss er sich zurückziehen. Jetzt habe ich kapiert wie er tickt. Er hat mir erzählt, woher dies kommt. Er wurde so verletzt…“ Du pflasterst Deine Beziehung zu ihm mit Hilfe und Verständnis. Du gehst auf sein Angebot mit der Freundschaft ein, obwohl Du Dir mehr von ihm wünschst. Du glaubst, dass Du ihm helfen kannst, ihn heilen kannst und dann alles gut wird. Du glaubst, dass Du in der Lage bist, ihm bei seinen Problemen zu helfen und ihn zu retten.
Du bist mit Deinen Gedanken mehr bei ihm als bei Dir.
Wach auf!
Was tust Du Dir hier an?
Wie behandelst Du Dich selbst?
Bist Du verliebt oder bist Du beziehungssüchtig?
Du hältst an einem Mann fest, der sich vor Deinen Augen mit anderen Frauen trifft. Dem Du so wichtig bist, dass er Dir von anderen Frauen erzählt, obwohl er weiß, dass Du in ihn verliebt bist.
Auch wenn Du auf Distanz gehst und Dich eine Weile nicht mehr bei ihm meldest, kommt er irgendwann wieder auf Dich zu, meldet sich und möchte sich mit Dir treffen, denn Du bist ihm wichtig und er kann Dich einfach nicht vergessen. Du bist ihm so wichtig, dass er Dir die Wunden, die gerade am Heilen sind, wieder von Neuem aufreißt.
Frage Dich mal, aus welchem Grund Du Dich selbst in diesem Muster gefangen hältst?Und nicht den Kontakt und die Begegnungen mit ihm komplett abbrichst?
Was bringt Dir diese Beziehung?
Du bist nicht allein. Faktisch bist Du zwar alleine, aber Deine Gedanken kreisen immer wieder um den geliebten Menschen, und so hältst Du eine Illusion aufrecht, die nur in Dir existiert. Du hältst Dich selbst in Deinem illusorischen Gefängnis gefangen. Das Schlimme daran ist, dass Du dadurch Deine gute Lebenszeit verschenkst, denn auch Dein Leben ist endlich. Durch das Festhalten an einer Illusion lebst Du auf einem oberflächlichen, reduzierten Niveau und kannst Dein Leben nicht wirklich genießen und Dich nur bedingt daran erfreuen.
„Wer emotional in der Vergangenheit hängt, kann die Gegenwart nicht genießen.“
Was für eine Beziehung wünschst Du Dir? Willst Du Geliebte sein? Willst Du Freundschaft plus? Willst Du eine gute Freundin sein? Oder wünschst Du Dir einen Partner, der an Deiner Seite steht und Dich mit Respekt und Achtung behandelt?
Du wünscht Dir eine Partnerschaft auf Augenhöhe?
Viele Menschen wünschen sich eine Partnerschaft auf Augenhöhe, dafür ist es erforderlich, dass Du zuerst Dich in Deine Größe bringst und Dich NICHT klein machst. Gebe Dich nicht mit Kleinigkeiten zufrieden! Lass Dich nicht als gute Freundin abstempeln, denn dadurch lässt Du Dich klein machen und bist selbst nicht in der Lage eine Partnerschaft auf Augenhöhe zu leben.
Wenn Dir dies logisch erscheint und Du Dich gerne aus Deiner aktuellen Situation befreien möchtest. Dir vielleicht trotzdem der Mut fehlt, obwohl du weißt, es ist Zeit für eine Veränderung. Hole Dir einen Coach, der Dich auf Deinem Weg unterstützt und begleitet, damit Du anschließend mit der Liebe belohnt wirst, die Du Dir so sehr wünscht. Es lohnt sich den nächsten Schritt zu gehen, trau Dich jetzt!
Fazit
Befreie Dich von Menschen, die nicht wirklich zu Dir stehen. Dies gilt nicht nur für die Partnerschaftsebene, sondern für den kompletten zwischenmenschlichen Bereich. Lass die Menschen los, die Dir nicht wirklich gut tun, sie machen den Platz frei, für die Menschen, die Du wirklich in Deinem Leben haben möchtest, habe den Mut und stehe zu Dir und Deinen wahren Bedürfnissen.